Es gibt diesen Punkt im Jahr, an dem man einfach weiß: Jetzt ist es wieder so weit. Nicht, weil der Kalender es sagt, sondern weil einem beim Spaziergang plötzlich dieser kalte Wind entgegenkommt und man sich denkt: „Das wär jetzt aber fein, wenn ich den dicken Pullover schon fertig hätte.“
Ab da ändert sich etwas. Ganz leise, aber spürbar. Die Lust auf dünne Garne verschwindet einfach. Stattdessen greift man automatisch wieder zu dickerer Wolle, ohne groß darüber nachzudenken. Manchmal merkt man’s erst, wenn man das Strickzeug schon in der Hand hat und die Maschen plötzlich fester werden. So, als wüssten sie ganz von selbst, dass jetzt wieder die kältere Zeit beginnt.
Und dann ist sie plötzlich da – diese berühmte Nacht Ende Oktober. Die Uhr wird umgestellt, und alle tun wir so, als hätten wir eine Stunde dazubekommen. In Wahrheit haben wir nur eines: mehr Dunkelheit. Ab fünf Uhr ist es plötzlich finster. Richtig finster. Und genau das ist der Moment, in dem die Strickzeit so richtig beginnt.
Weil’s draußen ohnehin nichts mehr zu sehen gibt, greift man drinnen ganz automatisch zu Wolle und Nadeln. Masche für Masche, Reihe für Reihe – als wär’s die natürlichste Reaktion auf frühe Dunkelheit und kalte Füße. Und irgendwie fühlt sich das dann auch genau richtig an.
Im Sommer ist Stricken oft so ein beiläufiges Ding, irgendwo zwischen Eiskaffee und Sonnencreme. Aber jetzt, wo’s wieder früh dunkel wird, bekommt jede Masche ein bisschen mehr Bedeutung. Herbst und Stricken, das ist ein ganz eigener Rhythmus. Fast schon ein Lebensgefühl.
Und so verändern sich mit der Temperatur nicht nur die Garne, sondern auch wir. Alles wird ein bisschen ruhiger, ein bisschen weicher, ein bisschen heimeliger.
Der ultimative Ausdruck von herbstlicher Gemütlichkeit sind für uns ganz klar dicke Wollpullover mit Farbmustern und natürlich die guten alten Norwegermuster. Irgendwie passen sie einfach perfekt zu dieser Jahreszeit. Und genau dafür haben wir eine ganze Reihe neuer Strickkits von Sandnes Garn für euch zusammengestellt, die ihr jetzt schon mal vorbestellen könnt:
-
Sandnes Garn I Setesdal Herrekofte 2510-7a *Vorbestellung* -
Sandnes Garn I Setesdal Herrekofte 2510-7b *Vorbestellung* -
Sandnes Garn I Setesdal Damekofte 2510-6b *Vorbestellung* -
Sandnes Garn I Setesdal Damekofte 2510-6a *Vorbestellung* -
Sandnes Garn I Marius Herrengenser Classic 2510-4 *Vorbestellung* -
Sandnes Garn I Marius Damegenser Classic 2510-2 *Vorbestellung* -
Sandnes Garn I Marius Damegenser 2510-3 *Vorbestellung*
Unser aktuelles Highlight ist eindeutig der “Blome Damegenser”. Ein Muster, das irgendwie frisch wirkt und trotzdem irgendwie an das klassische Norwegermuster erinnert. Die Kombination aus feinen Blumenborten und grafischem Grundmuster macht ihn besonders – unaufdringlich, aber trotzdem mit einer ganzen Ladung Charakter. Ein Pullover, der einfach nach gemütlichen Tagen aussieht.
Etwas schlichter, aber mindestens genauso schön ist der “Astrid Damegenser”. Ein weicher Pullover mit einem wunderschönen Muster, das an kleine Äste oder Zweige erinnert. Dezent, aber mit dem gewissen Etwas. In warmen Farbtönen wirkt der Pullover ruhig und modern zugleich also genau richtig für alle, die es etwas reduzierter, aber trotzdem besonders mögen.
Das Gute daran ist: Ihr müsst gar nicht mehr lange warten. Die neuen Sandnes-Anleitungen sollten bis Ende Oktober bei uns eintreffen und sobald sie da sind, machen wir uns gleich an den Versand, damit ihr möglichst schnell losstricken könnt.
Und weil’s gerade so gut passt, geht’s mit Sandnes Garn gleich ein bisschen funkelnd weiter. Ab nächster Woche ist endlich das neue Paljett-Garn von Sandnes Garn bei uns erhältlich. Daraus kann man den Rookie Sweater stricken – ein lässiger, einfacher Pullover mit einem ganz feinen Glitzereffekt. So dezent, dass er nicht kitschig wirkt, aber genau richtig, um ein bisschen Licht in die dunkleren Tage zu bringen. Das passende Strickkit haben wir euch natürlich auch schon angelegt.
Während es draußen immer dunkler wird, zieht auch bei uns noch ein bisschen Flausch ein: Könnt ihr euch noch erinnern, dass wir euch vor ein paar Wochen erzählt haben, dass unsere Gepard-Garn-Familie gewachsen ist und Kumula bei uns eingezogen ist? Jetzt gibt es für diese wunderbar weiche Wolle endlich auch passende Strickkits. Leicht, warm und einfach schön zu verarbeiten – Masche für Masche ein kleines Stück Gemütlichkeit an grauen Tagen.
Damit sind wir nun am Schluss unseres Artikels aber mittendrin in der schönsten Strickzeit des Jahres – mit herstlichen Mustern, ein bisschen Flausch und ganz viel Lust auf neue Maschen.
In zwei Wochen lesen wir uns hier wieder mit frischen News, die den Strickalltag wie immer ein kleines Stück schöner machen. Bis dahin: lasst die Nadeln klackern und genießt das, was diese Jahreszeit am besten kann: Strickmotivation schenken.






