Unglaublich, oder? In weniger als drei Wochen ist Weihnachten! Manchmal fühlt es sich an, als hätten wir erst gestern im Sommerurlaub gesessen, mit einem Strickprojekt auf den Knien und den Zehen im Sand. Jetzt aber sind die Tage dunkel, die Temperaturen eisig, und für viele beginnt die stressigste Zeit des Jahres. Geschenke kaufen, Kekse backen, das Haus dekorieren – alles soll perfekt sein. Und doch fragen wir uns jedes Jahr: Warum tun wir uns das eigentlich an?

Genau an dieser Stelle möchten wir euch gerne abholen. Unsere Beiträge sind nämlich dafür da, euch kleine Auszeiten zu schenken. Wir möchten, dass ihr alle zwei Wochen, wenn ihr auf den Link unseres neuen Artikels klickt, ein paar Minuten abschalten könnt –Momente nur für euch, abseits von Stress und To-Do-Listen. Deshalb wollen wir euch jetzt in der Vorweihnachtszeit nicht nur mit weiteren Geschenkideen überhäufen (auch wenn wir die natürlich hätten), sondern euch dazu einladen, erstmal ein bisschen Ruhe zu finden.

Wie wäre es also, wenn ihr euch ganz bewusst kleine Wohlfühlmomente in dieser hektischen Zeit schafft?

Stricken für die Seele
Schnappt euch euer Lieblingsgarn und fangt an zu stricken – aber diesmal ganz ohne Druck. Es muss nicht immer ein fertiges Projekt dabei herauskommen. Einfach mal drauflosstricken, nur für euch selbst, kann wunderbar entspannend sein und dabei helfen den Kopf freizubekommen.

Die Natur genießen
Auch wenn die Tage kurz, kalt und oft grau sind: Ein Spaziergang kann wahre Wunder bewirken. Packt euch warm ein und stapft einfach los. Zeit in der Natur ist in hektischen Zeiten, Balsam für die Seele.

Auf eine Reise gehen
Vielleicht fragt ihr euch jetzt, wie verreisen während der Adventszeit zur Entspannung beitragen soll, wo es doch fast überall auf der Welt hektisch zugeht und Menschenmassen sich durch Straßen schieben. Aber verreisen ist nicht gleich verreisen!

Wir haben uns nämlich überlegt, euch heute direkt in unserem Beitrag auf eine kurze Entspannungsreise mitzunehmen. Was haltet ihr davon?

Wir machen uns gemeinsam auf den Weg nach Japan. Vielleicht denkt ihr jetzt: Was hat Japan mit Wolle & Stricken zu tun? Ganz schön viel!

Marianne Isager gibt euch in ihrem letzten Band der Trilogie “A KNITTING LIFE – TOKYO TVERSTED” die Antwort darauf:

Mehr Worte brauchen wir hierfür nicht, sondern wollen Bilder sprechen lassen:

Willkommen zurück! Wir hoffen, ihr habt unseren kleinen Ausflug genossen und konntet ein bisschen Inspiration für euch mitnehmen. Falls ihr noch nicht genug davon habt, wäre das Buch vielleicht auch eine schöne Idee als Weihnachtsgeschenk – für euch selbst, versteht sich.

Allerdings möchten wir euch einen kleinen Tipp geben: Wartet vielleicht bis nach der stressigen Weihnachtszeit, bevor ihr euch an diese wunderschönen Designs wagt. Die Anleitungen sind nämlich recht anspruchsvoll und verdienen eure volle Aufmerksamkeit – ideal also für ruhige Wintertage, an denen ihr euch ganz auf euer Strickprojekt konzentrieren könnt.

Keine Sorge, wir haben natürlich auch wieder Strick-Inspirationen für euch vorbereitet, in die ihr sofort eintauchen könnt.

My Favorite Things Knitwear I Sweater No. 30
Dieser super stylische Pullover ist wirklich ein Allrounder – er steht einfach jedem und lässt sich zu allem kombinieren. Gestrickt wird er mit der edlen Yak von Lang Yarns, einer traumhaften Mischung aus Merino und Yak. Zugegeben, das Garn ist nicht ganz günstig, aber wir können euch versichern: Es ist jeden Cent wert. Wir lieben es heiß und innig und haben schon viele Lieblingsstücke daraus gestrickt.

Was die Yak so besonders macht? Sie wird mit der Zeit immer schöner. Das Garn entwickelt einen zarten Flausch, der an Kaschmir erinnert, bleibt dabei aber unglaublich robust und pillt nicht. Und wir sind nicht die Einzigen, die so schwärmen – auch viele unserer Kundinnen können das bestätigen.

Der Pullover ist aktuell so beliebt, dass die ersten Hamsterkäufe bereits stattgefunden haben – als die Übersetzung der Anleitung noch gar nicht online war! Das hat uns natürlich hellhörig gemacht, und wir haben vorgesorgt: Die Originalfarbe ist schon fast vollständig in unserem Lager angekommen, und wir haben gleich einen großen Vorrat bestellt. Sollte eine andere Farbe euer Herz erobern, können wir sie auf Knopfdruck nachbestellen.

Anne Ventzel I SAILOR SOFT
Die Materialkombi dieses Pullovers ist wirklich ein Kuschelwahnsinn! Die Snefnug von CaMaRose ist schon für sich ein kleines Wunderwerk: eine superweiche Mischung mit Alpaka, die sich unglaublich angenehm auf der Haut anfühlt. Und wenn das nicht schon genug wäre, setzt die Silk Mohair von Isager noch einen drauf. Gestrickt wird der Pullover doppelfädig mit beiden Garnen – ein perfekter Match.

Und jetzt kommt’s: Mit jedem Verkauf der Anleitung spendet Anne Ventzel 20 DKK an Unicef weil eine Followerin Anne darauf aufmerksam gemacht hat, dass die Streifen im Design wie Menschen aussehen, die Seite an Seite stehen und sich an den Händen halten. Ist das nicht gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit ein wunderschöner Gedanke?

Otherloops I Trio Loop Sweater

Heute können wir einfach nicht genug von Pullovern bekommen – deshalb legen wir noch einen drauf! Mit der „Gepardchunkycollection“ hat Gepard Garn eine Reihe von Designs ins Leben gerufen.

Der Name ist Programm, denn hier wird es richtig chunky! Wir sind fest davon überzeugt: Sobald der Pulli fertig gestrickt ist, könnt ihr die Heizung für den restlichen Winter einfach getrost abdrehen – verrückt oder?

Apropos verrückt: Da kommt uns sofort unsere Sabine in den Sinn. Sie ist schließlich diejenige, die uns regelmäßig mit ihrer kreativen und manchmal leicht „verrückten“ Art begeistert. Auch diese Woche hat sie wieder ein paar persönliche Highlights für euch.

Erfahrungsgemäß wird es am Besten, wenn Sabine einfach selbst berichtet:

“Wer mich kennt, weiß: Im echten Leben bin ich manchmal ein kleines bisschen irre – und genau deshalb liebe ich die Designs von Le Pull. Dahinter steckt Katharina, eine junge Strickdesignerin aus Frankreich.

Ihr findet sie auf Instagram unter: @le_pull_le_pull.

Was ich an ihr so mag? Sie ist „rotzfrech“ – im besten Sinne! Ich liebe ihre Ausstrahlung und ihre Designs, auch wenn ich selbst niemals etwas davon tragen könnte. Mir fehlt schlicht die passende Figur … oder sagen wir, ich persönlich finde, dass ich ein bisschen zuviel Figur dafür habe. Aber hey, das macht gar nichts, denn sie ist einfach supersüß, und ich finde, ihr solltet unbedingt mal bei ihr reinschauen!

Die Anleitungen gibt’s zwar nur auf Englisch, aber ich bin mir sicher: Das schaffen wir locker, oder?”

Zwei ihrer Designs passen perfekt zu uns – figurunabhängig und richtig cool:

Heute war hier so einiges los, und wir hoffen, ihr konntet dem Weihnachtstrubel für ein paar Minuten entfliehen und ein bisschen durchatmen. Aber jetzt holen wir euch langsam wieder zurück auf den Boden der Tatsachen – denn seien wir ehrlich: Die Weihnachtszeit, so hektisch und chaotisch sie auch manchmal sein mag, gehört einfach zu einem Jahr dazu.

Deshalb sagen wir: Machen wir das Beste daraus! Lasst uns das Zuhause in dieser Zeit gemütlich machen und mit ein bisschen selbstgestrickter Weihnachtsdeko den Zauber der Adventszeit zurückholen.

In diesem Sinne wünschen wir euch eine wunderschöne Zeit. Wir lesen uns in zwei Wochen wieder.

Schreibe einen Kommentar

Schließen
Schließen
Warenkorb (0)

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb. Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.