Anne Ventzel I SAILOR SOFT

Das Strickkit enthält die Original Wolle, für die von Dir gewählten Größe, zum Stricken des Pullovers. Die verwendeten Farben vom Foto haben wir zur Besseren Vorstellung vorbelegt, Du kannst aber Deine eigene Farbwahl auswählen.
Nadeln und anderes Werkzeug sind im Kit nicht enthalten. In der Beschreibung ist angeführt was Du alles benötigst.

Die Strickanleitung kannst Du direkt bei der Designerin kaufen: *zur Anleitung*
Du bekommst Sie dort als PDF zum selber ausdrucken in Deutscher Sprache (auch noch in etlichen anderen Sprachen).

 

Ab 164,45 

Farbe A - Snefnug
je nach Größe 9-11 Knäuel
Stk:-+
Farbe A - Mohair
je nach Größe 5 - 6 Knäuel
Stk:-+
Farbe B - Snefnug
alle Größen 2 Knäuel
Stk:-+
Farbe B - Mohair
alle Größen 1 Knäuel
Stk:-+
Auf die Wunschliste Wird hinzugefügt Gespeichert

fOTOS, Design und Text © Anne Ventzel

Aus dem Wolle + Staune Laden, Sabine: “Die Materialkombi dieses Pullovers ist wirklich ein Kuschelwahnsinn! Die Snefnug von CaMaRose ist schon für sich ein kleines Wunderwerk: eine superweiche Mischung mit Alpaka, die sich unglaublich angenehm auf der Haut anfühlt. Und wenn das nicht schon genug wäre, setzt die Silk Mohair von Isager noch einen drauf. Gestrickt wird der Pullover doppelfädig mit beiden Garnen – ein perfekter Match.
Und jetzt kommt’s: Mit jedem Verkauf der Anleitung spendet Anne Ventzel 20 DKK an Unicef weil eine Followerin Anne darauf aufmerksam gemacht hat, dass die Streifen im Design wie Menschen aussehen, die Seite an Seite stehen und sich an den Händen halten. Ist das nicht  ein wunderschöner Gedanke?”

Lest hier was Anne zum Design und den Entstehungsprozess sagt:
Mit jedem Verkauf werden 20 DKK an Unicef gespendet.
Eine meiner Followerinnen hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Streifen im Sailor Soft sie an Menschen erinnert, die Seite an Seite stehen und sich an den Händen halten. Ich liebe die Idee dieses besonderen Details!

Von Beginn meines Arbeitsprozesses an dieser weichen, warmen Umarmung eines Pullovers, an wollte ich einen Pullover stricken, der nicht nur Spaß macht, sondern der mit jeder einzelnen Masche einen warmen Gedanken an jemanden sendet, der Hilfe braucht.

Diese Strickanleitung beinhaltet eine Vielzahl an Tutorials, die die verwendeten Techniken demonstrieren. Man könnte meinen, dass diese Muster schwieriger als meine anderen sind; ganz im Gegenteil. Ich hoffe, dass Jede mit dieser Anleitung Spaß am Stricken des Sailor Soft hat, egal, ob erfahrene Strickerin oder Anfängerin.”

SAILOR SOFT wird glatt rechts mit Streifen im Webmuster gearbeitet. Das Webmuster (Hebemaschen) ist eine einfache Technik, mit der sich ein mehrfarbiges Muster stricken lässt, ohne dass mehreren Farben gleichzeitig verarbeitet werden. Das bedeutet, dass das, was bei diesem Projekt nach Fair Isle Stricken aussieht, mit nur einer Farbe gearbeitet wird, wodurch sich der Schwierigkeitsgrad verringert.
Der Pullover hat einen klaren Schnitt mit vorgezogener Schulterlinie. Er wird von oben nach unten gearbeitet und muss nicht zusammengenäht werden. Zuerst erfolgt das Bündchen am Halsausschnitt in Runden, dann werden verkürzte Reihen vorgenommen, um den Ausschnitt zu formen, woraufhin wieder in Runden gestrickt wird, bis die Schulterbreite erreicht ist. Die Arbeit wird in Vorder- und Rückseite geteilt und beide Teile werden separat bis unter die Armausschnitte gefertigt. Dort werden sie zum Rumpf verbunden und in Runden nach unten gestrickt. Am Ende wird der Rumpf erneut in Vorder- und Rückseite geteilt, so dass Schlitze an den Seiten entstehen. Rund um die Armausschnitte werden neue Maschen für die Ärmel aufgenommen. Durch verkürzte Reihen werden die Armkugeln geformt, woraufhin die Ärmel in Runden auf der Rundstricknadel gearbeitet werden.

Größen
Größen: 1 (2) 3 (4) 5
Brustumfang: 113 (120) 129 (139) 148 cm
Länge: 64 (65) 66 (67) 68 cm
Ärmellänge: 44 (44) 43 (42) 41 cm

Es ist sehr unterschiedlich, wie viel Bewegungsspielraum man an seinem Strickstück erzielen möchte. Nimm evtl. von Deinen Lieblingspullovern Maß. So fällt Dir die Entscheidung bzgl. der passenden Größe möglicherweise leichter. Hast Du eine kurvige Silhouette, empfehle ich eine kleineren Bewegungsspielraum. Ich selbst habe eine sehr gerade Silhouette und mag meine Kleidung oversize, weshalb ich mich bei meinem SAILOR SOFT für 37 cm Bewegungsspielraum entschieden habe.

MATERIAL

Farbe A
450 (450) 500 (500) 550 g Snefnug Natur von CaMaRose in Fb. 7103 (55% ungefärbtes Alpaka, 35% Bio-Baumwolle, 10% Merinowolle; 110 m/ 50 g)
125 (125) 125 (125) 150 g Silk Mohair von Isager in Fb. 9550 (75% Kid Mohair, 25% Seide; 212 m/ 25 g)
– die 2 Qualitäten werden zusammen verstrickt
Farbe B
100 (100) 100 (100) 100 g Snefnug Natur von CaMaRose in Fb. 7106 (55% ungefärbtes Alpaka, 35% Bio-Baumwolle, 10% Merinowolle; 110 m/ 50 g)
25 (25) 25 (25) 25 g Silk Mohair von Isager in Fb. 30 (75% Kid Mohair, 25% Seide; 212 m/ 25 g)
– die 2 Qualitäten werden zusammen verstrickt

Stricknadeln
Rundstricknadel 4,5 mm (40 und 80/120 cm) und 5 mm (40 und 80/120 cm)
Evtl. eine gerade 4,5 mm Nadel für den italienischen Maschenanschlag

Maschenprobe
17 Maschen x 28 Reihen im MUSTER auf Nadel 5 mm = 10 x 10 cm
Ich empfehle Dir, dass Du zuerst eine Maschenprobe anfertigst, bevor Du mit dem eigentlichen Stricken beginnst. Wasche die Maschenprobe und lass sie trocknen, bevor Du von ihr Maß nimmst. Passe Deine Nadelstärke ggf. an, da eine Masche mehr oder weniger pro 10 cm eine andere Passform erzeugt.