Manchmal passiert’s einfach so: Zwei Leute sitzen nebeneinander – im Zug, im Café oder auf einer Parkbank. Eine zieht plötzlich Wolle und Nadeln aus der Tasche, man macht große Augen und schwupps hat man eine Gemeinsamkeit und Verbundenheit entdeckt. Kein großes „Hallo“, sondern eher ein: „Oh, du strickst auch?“ – und schon ist man mittendrin.
Stricken hat diese wunderbare Superkraft, Menschen zusammenzubringen, die sich sonst vermutlich nie über den Weg gelaufen wären. Alter? Herkunft? Völlig egal. Ob jung oder schon ein paar Jahrzehnte im Lebenslauf, ob vom anderen Ende der Welt oder mit einer völlig anderen Muttersprache – Maschen zu einem Muster zu verbinden funktioniert überall gleich.
Das hat Sabine auch schon oft auf ihren Reisen erlebt: Irgendwo im hohen Norden betritt sie einen kleinen Wollladen – und obwohl man sonst vermutlich völlig unterschiedliche Leben führt, gibt es sofort einen gemeinsamen Nenner: das Stricken. Ab da könnte man stundenlang fachsimpeln, als würde man sich schon ewig kennen.
Auch bei uns im Laden sehen wir das ständig: Zwei völlig Fremde geraten ins Gespräch, tauschen Tipps aus, lachen über Strickpannen und ehe man sich versieht, steht das nächste gemeinsame Stricktreffen schon fest im Kalender.
Stricken ist eben mehr als nur schönes Garn und perfekte Maschen. Es geht auch um die Menschen, die man dabei kennenlernt, und um dieses gute Gefühl, irgendwo dazuzugehören.
Man sitzt, man strickt, man ist irgendwie
zusammen und ganz nebenbei wächst
dabei ein Gefühl von Gemeinschaft.
Auch bei uns in Tirol gibt es eine kleine, aber feine Strick-Community ohne die unser Laden heute nicht das wäre, was er ist. Darum ist dieser Artikel auch ein bisschen eine Hommage an genau diese Gemeinschaft.
Heute teilen wir deshalb Strickkits mit euch, die ein bisschen anders sind als das, was wir sonst so zeigen. Warum? Weil unsere Tiroler Kundinnen darauf einfach immer wieder komplett abfahren. Die Rede ist von Garnen und Designs von Lana Grossa. Seht das Ganze als unseren Versuch, die Tiroler Begeisterung für Lana Grossa mit euch zu teilen – und vielleicht springt der Funke ja über.
Eines können wir euch gleich sagen: es wird flauschig.
Viele von uns schieben diesen Gedanken ja noch weit weg – Sabine hingegen würde ihn am liebsten gleich groß aufs Schaufenster pinseln: Der Winter kommt! Und mit ihm das Lookbook Nr. 19.






In diesem Magazin spielen die Garne die Hauptrolle – und verleihen selbst schlichten Designs das gewisse Etwas. Dafür hat Lana Grossa drei der beliebtesten Effekt-Qualitäten um je eine Variante erweitert: SUMMER SOFTNESS wird wintertauglich, GIGANTE zeigt sich fein geringelt und BASTA setzt auf auffällige Streifen. Neu mit dabei ist CASSATA, die mit frischen Tönen und bunten, unregelmäßigen Farbtupfern schon mal an den nächsten Sommer erinnert. Wenn das keine perfekte Grundlage ist.
Wir wetten, dass diese Designs sicher auch die eine oder andere Strickerin außerhalb Tirols gepackt haben. Und weil wir diese kleinen Bonding-Momente unter Stricker:innen so lieben, legen wir mit dem Filati Journal No. 70 gleich noch einen drauf.
Alle Lana-Grossa-Fans wissen: Mit dem Erscheinen des Journals startet offiziell die neue Saison und damit gibt’s eigentlich kein Zurück mehr. Herbst und Winter stehen vor der Tür, und wer will, dass die neuen Strickprojekte rechtzeitig fertig werden, sollte besser jetzt anfangen.
Die Designs im aktuellen Filati Magazin brauchen vielleicht auf den ersten Blick ein kleines bisschen Mut – denn sie strotzen nur so vor Volumen und Struktur. Hat man sich aber einmal überwunden, landet das eine oder andere Teil garantiert als neues Lieblingsstück im Kleiderschrank. Euch erwarten ausdrucksstarke Bouclés und Moulinés, dazu Glanz, Glitzer und lebhafte Farbverläufe.

Weil wir von Lana Grossa einfach nicht genug bekommen, gibt’s noch einen kleinen Spoiler: Die Kollektion NERO erscheint in der zweiten Augusthälfte. Sabine war so begeistert, dass sie gleich alle Garne und Farben passend zum Magazin geordert hat. Kein Wunder – sie zählt schließlich auch zu den unerschütterlichen Tiroler Lana-Grossa-Fans.
Aber genug von Look Book Nr. 19, Filati und NERO – es gibt schließlich noch andere gute Nachrichten, auf die sicher schon einige von euch sehnsüchtig gewartet haben. Cottonwaves und Hør Silke von Gepard Garn sind nämlich endlich wieder in fast allen Farben vorrätig. Also: schnell zugreifen, solange der Vorrat reicht!
Und wenn wir schon bei Garnen sind, gibt’s gleich den nächsten Spoiler: In Kürze treffen neue Lang-Garne bei uns ein. So viel können wir schon verraten – es wird bunt, aber auch edel. Natürlich halten wir euch auf dem Laufenden.
Zum Abschluss hat Sabine extra für diesen Beitrag noch ein Strickkit für euch zusammengestellt. Warum? Damit ihr auf der Straße sofort erkennt, wer eure Strick-Verbündeten sind – dieses Design ist nämlich unverkennbar.
Also: Strickzeug schnappen und loslegen – vielleicht trefft ihr ja schon bald jemanden, der eines dieser Designs trägt, und dann heißt es natürlich: kurz stehen bleiben, Muster begutachten und ein paar Komplimente loswerden.
Wir lesen uns in zwei Wochen wieder und bis dahin wünschen wir euch wie immer viel Erfolg und Freude mit euren Strickprojekten.