Es heißt ja, man solle nicht in fremde Taschen schauen. Aber bei Wolltaschen… na, da machen wir gerne eine Ausnahme. Denn sie sind kein geheimes Tagebuch, sondern eher kleine, tragbare Geschichtenbücher. Wer seine Wolle darin spazieren trägt, zeigt nicht nur das aktuelle Projekt, sondern auch ein Stück von sich selbst. Manchmal ganz ordentlich, manchmal herrlich chaotisch, manchmal so vollgestopft, dass man sich fragt, ob da drinnen nicht ein eigenes Klima herrscht. Und genau deshalb lieben wir es so sehr: Wolltaschen verraten mehr, als man denkt.
Da wären zum Beispiel die Minimalist:innen. In deren Tasche liegt wirklich nur das Nötigste: ein Knäuel, eine Nadel, vielleicht noch ein Maßband. Alles wirkt so ruhig und übersichtlich, fast meditativ. Jede Masche ist geplant, nichts dem Zufall überlassen.
Ganz anders die Pragmatiker:innen. Sie sind nicht streng Ordnungsliebend, sondern einfach praktisch veranlagt. In ihrer Tasche steckt genau das, was man gerade braucht – nicht mehr, aber eben auch nicht weniger. Kein überflüssiger Ballast, keine Woll-Leichen. Und wenn man nach etwas fragt, wissen sie sofort, wo es ist. Alles an seinem Platz, ganz ohne Drama.
Und dann die Chaotischen. Ach, die machen uns ja auch immer besonders viel Freude. Ihre Taschen sind ein Abenteuerland. Da findet man Einkaufszettel neben Maschenproben, Wollreste verheddern sich mit Zuckerlpapier, und irgendwo taucht plötzlich ein halbfertiger Socken auf, den man längst vergessen hatte. Man weiß nie, was man herauszieht aber langweilig wird’s bestimmt nicht.
Eine eigene Kategorie sind jene, die einfach von allem zu viel dabei haben. Wozu nur ein Knäuel, wenn man auch fünf einpacken kann? Dazu drei verschiedene Strickanleitungen, Nadeln in allen Stärken und Maschenmarkierer in Farben, von denen man gar nicht wusste, dass es sie gibt. Die Hälfte davon wird am Ende gar nicht gebraucht aber das Gefühl, für alle Eventualitäten gewappnet zu sein, ist einfach wichtig.
Weiters gibt es natürlich auch die Träumer:innen. Ihre Taschen sind wie kleine Tagebücher. Angefangene Projekte, die vielleicht nie fertig werden, Farben, die wie Sehnsucht wirken, und Maschen, die Geschichten von Ideen erzählen. Ob das alles jemals vollendet wird? Zweitrangig. Hauptsache, die Träume dürfen mitreisen.
Und dann, unser absolutes Highlight in letzter Zeit: die „Jungen (höflichen) Wilden“. Eigentlich kennt man ja die gängigen Vorurteile: Junge Leute, die nur aufs Handy starren, nicht grüßen, am Zebrastreifen fast überfahren werden. Aber bei uns im Laden erleben wir seit einiger Zeit das komplette Gegenteil, und zwar so oft, dass es uns wirklich auffällt. Junge Kundinnen, gefühlt alle unter zwanzig, kommen herein, strahlen, grüßen freundlich, bedanken sich überschwänglich und überraschen mit einem „Oh, das wäre doch nicht nötig“ oder einem ganz ehrlichen „Vielen Dank“. Wir können gar nicht mehr zählen, wie oft wir das in letzter Zeit erlebt haben, und jedes Mal sind wir aufs Neue begeistert. Ihre Wolltaschen sind manchmal noch klein, darin steckt vielleicht ein erster Schal oder eine Mütze. Bei den meisten aber schon trendige Pullis – die Wolle Top Qualität, gespart wird scheinbar wo anders und Ihre Freude und Begeisterung ist einfach riesengroß.
Ein Hoch auf die „Jungen Wilden“, die freundlich und einfach wunderbar sind. Ihr seid unser Highlight und wir finden, das darf man ruhig einmal laut sagen.
Genau wegen dieser „Jungen (höflichen) Wilden“ haben wir uns gedacht wir zeigen euch Strickprojekte, die einfach perfekt zu ihnen passen: Kapuzenschals. Aber natürlich steht ein Kapuzenschal jedem gut, egal ob zwanzig, vierzig oder siebzig. Lässig genug, um ihn jeden Tag überzuwerfen, praktisch, weil er gleich Schal und Haube in einem ist, und trotzdem mit diesem gewissen Etwas, das irgendwie einfach gute Laune macht.
Es gibt sie in allen möglichen Varianten von Sandnes Garn, von PetiteKnit und auch von den NORgardknitters. Von groß bis klein, schlicht oder ein bisschen verspielt, sodass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist.
-
Sandnes Garn I Snuggle Hood (striped) 2507- 11b
-
Sandnes Garn I Snuggle Hood (monochron) 2507- 11a
-
Sandnes Garn I Tie the Hood 2507- 7b
-
Sandnes Garn I Tie the Hood 2507- 7a
-
Sandnes Garn I Hugsy Hood Junior 2506-3c
-
Sandnes Garn I Hugsy Hood Junior 2506-3b
-
Sandnes Garn I Hugsy Hood Junior 2506-3a
-
NORgardknitters I My Jose Scarf
-
PetiteKnit I Sophie Hood Cashmere
Verratet uns gerne, welcher euer persönlicher Favorit ist oder noch besser: Schickt uns ein Foto von eurem fertigen Kapuzenschal, wir freuen uns nämlich immer riesig über eure Strickschätze!
Flauschig und kuschelig geht es bei uns gleich weiter. Viele von euch wissen: Gepard Garn hat sich schon öfter als kleiner Liebling im Regal entpuppt. Umso schöner, dass die Familie jetzt noch ein Stückchen wächst. Mit Kumula kommt ein Garn zu uns, das mit 100% Kaschmir wirklich etwas ganz Besonderes ist – leicht, weich und perfekt für feine Strickstücke, die man gerne direkt auf der Haut trägt.
Bestellbar ist Kumula ab sofort, geliefert wird dann im Oktober. Und weil wir finden, dass man so einen Neuzugang am besten gemeinsam feiert, gibt es bis Ende Oktober einen feinen Kennenlern-Rabatt dazu.
Weiter geht’s mit einem Garn für alle Sockenstricker:innen: das ISAGER SOCK YARN. Es fühlt sich wunderbar weich an, ist gleichzeitig sehr strapazierfähig und waschmaschinenfest also genau das, was man sich von einem Sockengarn wünscht. Die Mischung aus Alpaka und Merinowolle sorgt für Wärme und Komfort, ein kleiner Anteil recyceltes Nylon gibt die nötige Stabilität. Und wie man es von Isager kennt, gibt es das Garn in einer Palette von 20 stimmigen Farben, die sich auch herrlich kombinieren lassen. Besonders schön: Das Garn ist so behandelt, dass es maschinenwaschbar ist, ohne dabei die Umwelt unnötig zu belasten.
Zum krönenden Abschluss haben wir heute noch eine kleine Sammlung an Sweater-Strick-Kits, die in den letzten Wochen bei uns im Shop eingezogen sind. Irgendwie hat uns der Anblick dieser Sweater sofort verzaubert – die Kombination aus Material und Farben wirkt so harmonisch, dass wir das Gefühl hatten, auf einer kleinen Wolke zu schweben. Dieses Gefühl möchten wir gerne mit euch teilen:
Damit sind wir auch schon am Ende unserer kleinen Woll-Reise für heute angelangt und hoffen, dass euch die neuen Schätze genauso viel Freude bereiten wie uns. In zwei Wochen lesen wir uns hier wieder – bis dahin wünschen wir euch gutes Gelingen bei all euren Strickprojekten.
Und vergesst nicht: Wir freuen uns jedes Mal riesig, wenn ihr uns Bilder eurer Werke schickt oder uns auf Instagram unter @wolle_und_staune verlinkt.
Ich & meine Wolltasche:
wir verlassen das Haus immer NUR gemeinsam, jedenfalls immer wenn ich die Stadt verlasse um zB nach Salzburg zu fahren oder in unser kleines Wochenendhaus im Mühlviertel 😀
Ich bin von den Typen, die du so herrlich beschrieben hast, wahrscheinlich von allen ein bisschen etwas … meine Wolle MUSS immer mit 😅😅😅 …zumindest das aktuelle Projekt, aber immer mehr als 1 Knäuel. Die Vorstellung zuwenig Garn mithaben zu können, ist ” un er träg lich” 🤣🤣🤣
Mit meinen besten Freundinnen habe ich schon vor Jahren die Wollis Gruppe gegründet und da treffen wir uns regelmäßig und sehr gerne.
Stricken ist für uns einfach das Schönste.