Die Tage werden länger, die Sonne wärmer, und in der Luft liegt diese leise Aufbruchsstimmung, die uns von Sommerabenteuern träumen lässt. Wer seinen Urlaub noch nicht geplant hat, spürt jetzt vielleicht die Lust, Neues zu entdecken und dem Alltag für eine Weile zu entfliehen. Und natürlich stellt sich für uns Wollverliebte damit auch eine ganz besondere Frage: Welches Strickprojekt wird uns in diesem Sommer begleiten? Und warum nicht gleich noch einen Schritt weitergehen – und das Reiseziel passend zu unserer Leidenschaft wählen?

Ein guter Urlaubsbegleiter auf den Nadeln muss vor allem eines sein: leicht, unkompliziert und natürlich voller Vorfreude. Große, schwere Projekte oder komplizierte Muster sind unterwegs oft unpraktisch. Viel schöner ist es, kleine, handliche Arbeiten einzupacken – Projekte, die nicht viel Platz brauchen und auch einfach mal in der Sonne oder bei einer gemütlichen Pause im Café weiterwachsen können. Socken sind hier offensichtlich die Klassiker: kompakt, schnell und mit unendlich vielen Möglichkeiten, ein wenig Farbe und Leichtigkeit in die Reise zu bringen. Auch leichte Sommertücher, vielleicht aus feiner Baumwolle oder Seide, eignen sich perfekt – sie entstehen fast wie nebenbei und sind später wunderbare Begleiter für laue Urlaubsabende. Wer ein bisschen mehr Herausforderung sucht, kann sich an sommerlichen Tops oder leichten Pullis versuchen – aus Leinen, Baumwolle oder einer luftigen Merino-Mischung.

Aber warum sollten wir bei unseren Strickutensilien im Gepäck aufhören? Wenn wir ohnehin schon voller Vorfreude den Sommer planen, dürfen wir ruhig noch ein bisschen weiterträumen. Gibt es nicht vielleicht Orte, an denen Wolle eine ganz besondere Rolle spielt – Orte, an denen unser liebstes Hobby fast schon Teil der Kultur ist? Island fällt uns da spontan ein – dieses raue, wunderschöne Land, in dem die traditionellen Lopapeysa-Pullover mehr sind als nur Kleidung. Sie gehören zum Alltag, zur Geschichte, zum Lebensgefühl. Oder Schottland – mit seinen schönen Landschaften, alten Bräuchen und kleinen Wollmühlen, die wir auf einer Tour von Ort zu Ort entdecken könnten. Oder wer es wärmer mag, der findet vielleicht in der Toskana sein Wollglück – zwischen handgefärbter Wolle auf bunten Märkten oder in kleinen Werkstätten. Vielleicht finden wir dort genau den Wollknäuel, der später zu unserem liebsten Sommertuch wird – und jedes Mal, wenn wir es stricken oder tragen, fühlen wir uns wieder ein kleines bisschen wie im Urlaub.

Und selbst, wenn das Fernweh uns dieses Jahr nicht weit wegträgt – oft finden sich direkt vor der Haustür zauberhafte Plätze, die zu kleinen Strickauszeiten einladen. Ein Picknick im Park, eine Fahrt an den See oder ein Nachmittag auf dem Balkon können ebenso erfüllend sein, wenn das richtige Garn dabei ist.

Egal, wohin es uns diesen Sommer verschlägt – ein liebevoll ausgewähltes Strickprojekt macht jede Reise noch ein bisschen schöner. Und vielleicht ist es genau jetzt an der Zeit, die Koffer – und die Projekttaschen – zu packen.

Genau das führt uns zu Sabines absoluten Lieblings-Strickmagazin von Sandnes Garn wovon sie in den letzten Tagen fleißig Strickkits angelegt hat. Das Heft zählt zwar schon zu den älteren Ausgaben und ist in deutscher Sprache schon eine ganze Weile nicht mehr erhältlich – nun ist es auch in norwegischer Sprache vergriffen. Damit sind alle gedruckten Versionen ausverkauft, weshalb Sandnes Garn nun die digitalen Anleitungen freigegeben hat. Ab sofort gibt es Strickanleitungen also als kostenloses PDF dazu – eine schöne Gelegenheit, die Designs neu zu entdecken, endlich nachzustricken oder auf eure “Sommerurlaubs-Strickliste” zu packen.

Unser nächstes Strickkit lädt auch wieder zum Reisen ein – dieses Mal geht es nach Skandinavien, Sabines Lieblingsziel. Gestrickt wird ein Kurzarm-Pullover von PetiteKnit, und zwar aus Kaschmir.

Kaschmir für ein Sommerteil? Das wirkt vielleicht ungewöhnlich – macht aber Sinn, wenn man an den skandinavischen Sommer denkt. Auch wenn die Sonne scheint, weht oft ein kühles Lüftchen – Skandinavien gehört daher nicht ohne Grund zu Sabines liebsten Reisezielen.

Nicht ganz so sommerlich warm geht es mit unseren nächsten Strickkits weiter – Sabine hofft sogar insgeheim ein bisschen, dass es am Wochenende kühl genug wird, damit sich der Eintrag in diesen Beitrag auch wirklich lohnt. Die Designs stammen von Thea Vesterby und richten sich an die fortgeschrittenen StrickerInnen unter uns.

Eins muss man ehrlich sagen: Die Anleitungen haben es in sich. Sie sind anspruchsvoll, man kommt beim Stricken nur langsam voran, und zwischendurch braucht es definitiv Ausdauer. Aber genau das macht sie auch so besonders. Am Ende wird man mit richtig durchdachten, außergewöhnlichen Stücken belohnt – und wir finden: Es zahlt sich aus.

Naja – nachdem wir euch mit unseren sommerlichen Reiseideen ohnehin eher an Orte entführen, an denen es auch im Juli nicht brütend heiß ist, dürfen wir euch jetzt auch Sabines aktuellen Favoriten vorstellen. Ihrer Meinung nach ein echtes Must-Have: BAM BAM BOW – ein kleiner, weicher Schleifenschal aus feinem Kaschmir.

So schlicht das Teil auf den ersten Blick auch wirken mag, es steckt doch einiges dahinter. Die Form und Funktionalität der Schleife sind nämlich von einem ganz besonderen Schal inspiriert, den Designerin Anne Ventzel noch aus ihrer Kindheit in den 70er- und 80er-Jahren kennt. Definitiv ein Lieblingsteil mit Geschichte.

Obwohl es vielleicht nicht so richtig zum Rest dieses Beitrags passt, aber garantiert auch eine besondere Geschichte erzählt, einfach zuckersüß und durch seine wohl eher kleine Größe wunderbar reisetauglich ist. Und weil es unsere Herzen einfach im Sturm erobert hat, möchten wir es euch nicht vorenthalten: die Rede ist vom Ellens Taufkleid von PetiteKnit.

Das Kleidchen wird nahtlos von oben nach unten gestrickt, mit einem kleinen Schlitz im Nacken und einem luftigen Rock in zartem Löwenzahnmuster. Ärmel und Abschlüsse werden fein ausgearbeitet, die Länge kann individuell angepasst werden.

Damit euch dabei auch kein Fehler passiert, haben wir wieder Nachschub von den Coco Knits Maschenmarkierern bekommen. Ob kunterbunt, Gold, als Dreieck oder rund, wir haben wieder alles auf Lager und für die Nerds unter uns gibt es sogar ein komplettes Maschenmarkierer Set.

Bevor wir diesen Beitrag abschließen, haben wir nach all den sommerlichen, weniger sommerlichen und zuckersüßen Strickkits noch eine kleine – na ja, sagen wir mal: weniger erfreuliche Nachricht für euch. Und weil es so gut passt, taufen wir sie ganz feierlich in Anlehnung an unser letztes Kit: „Gepard Garn Drama“.

Wir hatten ja groß angekündigt, dass die heiß begehrten CottonWaves-Garne bei uns einziehen – und das stimmt auch. Nur leider ist der Ansturm auf diese Garne momentan so groß, dass sie kaum lieferbar sind. Wir bekommen die Wolle aktuell nur in kleinen Chargen, die monatlich verteilt werden, damit alle Wollgeschäfte zumindest ein bisschen Vorrat haben.

Die zwei beliebtesten Farben – 102 Rohweiß und 144 Beige – bekommen wir leider erst im Mai. Deshalb mussten wir diese beiden Farben vorübergehend für Bestellungen sperren. Wir schalten ab jetzt nur noch die Farben frei, die wirklich bei uns auf Lager sind oder nachweislich gerade unterwegs zu uns sind.

Gepard Garn hat uns aber fest versprochen, dass wir den ganzen Sommer über beliefert werden, damit ihr eure Lieblingsprojekte auf jeden Fall umsetzen könnt. Wir brauchen alle einfach ein bisschen Geduld.

Damit entlassen wir euch nun ins hoffentlich kreative und entspannte Strickwochenende. Wir wünschen euch viel Freude und gutes Gelingen bei euren Projekten – und freuen uns, wenn wir uns in zwei Wochen mit neuen Ideen und frischen News wiederlesen.

Schreibe einen Kommentar

Schließen
Schließen
Warenkorb (0)

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb. Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.