fOTOS und Text © leKnit (Lene Holme Samsoe)
Chunky Mollie hat kleine Puffärmel, die der Jacke einen feinen Vintageausdruck verleihen. Darüber hinaus sind sie leicht und ohne große Näharbeiten zu stricken. Die Jacke passt zu nahezu jedem Kleidungsstück und jeder Jahreszeit und ist somit ein echtes Allround-Talent.
Konstruktion
Die Strickjacke wird von unten nach oben gestrickt. Rück- und Vorderseite werden in einem Stück bis zu den Armausschnitten gearbeitet. Die Ärmel werden in Runden nach oben gestrickt. Im Anschluss werden alle Teile auf einer Rundstricknadel zusammengelegt und bis zum Ende der Armkugel gestrickt. Vorder- und Rückseite werden dann separat fertig gearbeitet (die oberen ca. 3 cm + die Schulterschrägen). Die Ober- und Unterseiten der Ärmel werden dann am Armausschnitt angenäht. Zuletzt erfolgen die Blenden und der Halsausschnitt.
Größen+ Maße
(XS) S (M) L (XL)
gestrickter Brustumfang: (90) 98 (106) 114 (123) cm
Rückenbreite: (27) 29 (29) 30 (31) cm
Gesamtlänge: (52) 54 (55) 57 (58) cm
Chunky Mollie sollte einen Bewegungsspielraum (positive ease) von 7-10 cm haben. Nimm von Deinem Brustumfang (oder Deiner breitesten Stelle am Oberkörper) Maß, bevor Du mit dem Stricken beginnst. Addiere 7-10 cm zu diesen Maßen und finde die in der Anleitung passende Größe, die Deinen Maßen am nächsten kommt. Die Ärmel haben ein extra breites Rippenbündchen und sind 5 – 6 cm länger als gewöhnlich.
Material + Verbrauch
Alternativ zur Originalwolle haben wir euch die Double Sunday (100 % Wolle, 50 Gramm = 100 Meter) und Tynn Silk Mohair (57% Kidmohair, 15% Schurwolle und 28% Seide, 25 Gramm – 210 Meter) von Sandnes Garn vorbereitet
Garnverbrauch
Double Sunday: (8) 9 (10) 11 (12) Knäuel
Tynn Silk Mohair: (4) 4 (5) 6 (6) Knäuel
Maschenprobe
15 M x ca. 23 Reihen glatt rechts zweifädig auf Nadel 5,5 mm = 10 x 10 cm.
Empfohlene Nadeln + Zubehör (sind nicht im Strickkit enthalten)
Rundstricknadel (80 cm) und Nadelspiel 5 und 5,5 mm.
Zubehör
9 Knöpfe, 18-20 mm.