Neu

Anne Ventzel I Mono Tee

 

Die deutsche Anleitung kannst Du direkt bei der Designerin kaufen *zur Anleitung*

Das Strickkit enthält die entsprechende Menge der empfohlenen Wolle für die von Dir gewählten Größe. Die Strickanleitung, Nadeln und anderes Werkzeug oder Zubehör ist im Kit nicht enthalten.
Die Genaue Beschreibung, Größenangaben und Materialverbrauch und Materialinformationen findest Du ein Stückchen weiter unten.

Du kannst Deine eigene Farb-Kombination zusammenstellen, wobei wir die Farben vom Foto schon vorbelegt haben.

 

 

 

Ab 82,05 

Auswahl Farbe A
je nach Größe 5-8 Knäuel
Stk:-+
Auswahl Farbe A, zweiter Faden
je nach Größe 4-6 Knäuel
Stk:-+
Wolle zum Besticken
1 Knäuel genügt
Auf die Wunschliste Wird hinzugefügt Gespeichert

fOTOS, Design, Strickanleitung und Text © Anne Ventzel

MONO TEE wird von oben nach unten gearbeitet und muss nicht zusammengenäht werden. Zuerst werden Maschen für die Schultern angeschlagen und es wird bis unter die Armausschnitte in Reihen gestrickt – zunächst auf der Vorderseite und dann auf der Rückseite. Dort werden Vorder- und Rückseite zum Rumpf verbunden, der in Runden nach unten gearbeitet wird. Rund um die Armausschnitte werden Maschen für die Ärmel aufgenommen, die mit Bündchen im verschränkten Rippenmuster beendet werden. Sowohl auf der Vorder- und Rückseite als auch an den Ärmeln werden verkürzte Reihen gearbeitet, wodurch das T-Shirt eine gute Passform erhält.

Größen
Größen: 1 (2) 3 (4) 5 (6) 7 (8)
Brustumfang: 102 (108) 114 (120) 126 (132) 138 (144) cm
Länge: 52 (53) 54 (55) 56 (57) 58 (59) cm
Ärmellänge: 21 (21) 21 (21) 21 (21) 21 (21) cm

Es ist sehr unterschiedlich, wie viel Bewegungsspielraum man an seinem Strickstück erzielen möchte.
Nimm evtl. von deinen Lieblingspullovern Maß. So fällt dir die Entscheidung bzgl. der passenden Größe möglicherweise leichter.
Ich habe 25 cm Bewegungsspielraum bei meinem MONO TEE in Version 1 und 19 cm Bewegungsspielraum in Version 2.

Material

Fb. A:
250 (250) 300 (300) 350 (350) 400 (400) g Trio 2 von Isager (50 % Leinen, 30 % Baumwolle, 20 % Lyocell; 175 m/50 g) – Alternativ kannst Du auch die Hor Silke von Gepard Garn verwenden.

200 (200) 200 (250) 250 (250) 300 (300) g Alpaca 2 von Isager (50 % Alpaka 50% merinowolle; 250 m/50g)
– die beiden Qualitäten werden zusammen verstrickt

Fb. B:
50 (50) 50 (50) 50 (50) 50 g Woolia von Gepard in Fb. 599 (100 % Merinowolle; 133 m/50 g)

Empfohlene Nadeln
3 mm Rundstricknadel (40 und 80/120 cm)
4 mm Rundstricknadel (40 und 80/120 cm)

Maschenprobe
20 Maschen × 28 Reihen glatt rechts auf Nadel 4 mm = 10 × 10 cm