Wisst ihr noch, wie das früher war, als wir noch klein waren und der Oma fasziniert beim Stricken zugeschaut haben? Wie sie auf ihrem Stammplatz saß, ganz ruhig, die Stricknadeln klackerten im gleichmäßigen Takt, und wir konnten kaum glauben, was da vor unseren Augen passierte.
Aus ein paar Wollknäueln wurden wie von selbst Socken, eine Haube oder ein ganzer Janker. Ohne Anleitung, ohne großes Aufsehen – einfach so. Für uns war das damals pure Magie.
Natürlich wollten wir das auch können – eh klar. Also haben wir uns selber Stricknadeln geschnappt, die mindestens doppelt so lang waren wie unsere Unterarme, und mit vollem Elan losgelegt.
Ob das dann wirklich schon ›Stricken‹ war, lässt sich diskutieren… Es war eher ein kleines Woll-Abenteuer – mit Knoten, verdrehten Maschen, Löchern an Stellen, wo eigentlich keine sein sollten, und einer Maschenanzahl, die sich irgendwie verselbstständigt hat.
Aber wisst ihr was? Das war völlig egal. Wir waren unglaublich stolz. Weil da plötzlich nicht nur Faden auf Faden lag, sondern etwas Eigenes entstand. Und heute wissen wir: Wolle ist nicht einfach nur Wolle. Da steckt viel mehr drin.
Stellt euch vor, ihr hört ein Lied im Radio. Eines, das ihr schon ewig nicht mehr gehört habt. Und plötzlich seid ihr mittendrin in alten Erinnerungen. Ihr wisst noch genau, wo ihr damals wart, wer dabei war – vielleicht sogar, wie es gerochen hat. Genau dieses Gefühl kann auch Wolle auslösen.
Manchmal reicht ein bestimmter Farbton, ein Griff, ein ganz bestimmter Duft, und zack – sind wir wieder zehn Jahre alt, sitzen mit der Oma auf der Couch und versuchen, es ihr gleichzutun: Masche für Masche, in der Hoffnung, dass am Ende etwas entsteht, das halbwegs nach Schal aussieht.
Wolle hat dieses Talent. Sie erinnert uns an Menschen, an Orte, an bestimmte Zeiten im Leben.
An das Kribbeln im Bauch, wenn das erste eigene Strickstück Form annimmt.
An gemütliche Abende, an gute Gespräche, an warme Hände und ein volles Herz.
Ein Garn, das mehr erzählt
Genau so ein Garn ist jetzt entstanden.
Eigentlich wollten wir’s noch ein bisschen geheim halten – ein kleines, feines Strick-Geheimnis nur für uns.
Aber ganz ehrlich: Wir sind viel zu aufgeregt, denn momentan sind wir tatsächlich die einzigen in ganz Österreich, die dieses Garn im Sortiment haben! Da fällt’s uns ehrlich gesagt ziemlich schwer, still zu bleiben.
Zwei Brands, die wir sehr schätzen – Laine und Novita – haben gemeinsam ein Garn auf den Weg gebracht, das nicht nur schön ist, sondern auch eine Geschichte mitbringt. Und genau diese Geschichte passt so gut zu dem, worüber wir eingangs gesprochen haben: über Wolle, die Erinnerungen weckt, Emotionen trägt und ein Stück Vergangenheit in sich bewahrt.
Nicht jedes Garn erzählt eine Geschichte. Manche entstehen, weil gerade ein neuer Farbtrend angesagt ist. Oder weil’s im Produktionsplan einfach gut reinpasst. Aber dieses hier? Das ist anders.
Es ist aus einer Erinnerung heraus entstanden. Aus einem Gefühl und aus dem Wunsch, etwas zu schaffen, das mehr ist als nur schön. Nämlich persönlich.
Letzten Frühling bekam Jonna Helin, Gründerin von Laine, eine Nachricht, die sie mitten ins Herz getroffen hat. Die Anfrage kam von Novita, der ikonischen finnischen Garnmarke:
„Willst du gemeinsam ein Garn entwickeln?“
Die Antwort? Ein glasklares Ja – aus tiefster Überzeugung.
Denn Novita war das Garn, mit dem Jonna stricken gelernt hat. Damals, als sie noch neben ihrer Mutter und ihren Omas gesessen ist – Masche für Masche, Versuch für Versuch. Diese Wolle war immer da: in selbstgemachten Socken, Pullovern und in vielen dieser kleinen, aber unvergesslichen Momente.
Genau dorthin wollte sie zurück: zu einem Garn, das sich nicht nur gut anfühlt, sondern auch etwas erzählt.
Gemeinsam mit Novita und der englischen Traditionsspinnerei West Yorkshire Spinners begann eine Reise: Es wurde getestet, gemischt, wieder verworfen und neu gedacht. Die Farbpalette wurde inspiriert von Landschaften und Erinnerungen, die im Herzen geblieben sind.
Entstanden sind zwei Garnstärken: DK und 4ply – beide gesponnen in Yorkshire aus feinster Bluefaced Leicester, Bluefaced Kerry Hill und Falkland-Wolle. Der erste getestete Farbton? Ein zartes Olivgrün, jetzt bekannt als „Earthy Olive“ – aber seht selbst:
Vorfreude erlaubt!
Aktuell könnt ihr das Garn in allen Farben und beiden Stärken ganz einfach bei uns vorbestellen.
Der Versand startet voraussichtlich Ende Juli – also dauert’s nicht mehr lange, bis ihr die ersten Maschen damit anschlagen könnt.
Damit euch in der Zwischenzeit nicht langweilig wird – und ihr uns nicht allzu lange böse seid, weil wir euch so ein wunderschönes Garn zeigen, das ihr erst in ein paar Wochen in den Händen halten könnt – haben wir natürlich auch an ein kleines Trostpflaster gedacht.
Oder sagen wir: eine feine Beschäftigungstherapie, bis Laine x Novita endlich bei euch einziehen kann.
Bei uns findet ihr nämlich brandneue Strickmagazine von Lana Grossa und Lang Yarns – randvoll mit Inspiration, Projekten und Ideen, die euch garantiert die Wartezeit versüßen.
Noch mehr neue Lieblinge
Passend zum Mosaic Magazin von von Lang Yarns gibt es eine ganz entzückende gleichnamige Wolle.
Die Pullover, den man daraus stricken kann, haben wir sofort ins Herz geschlossen und gedanklich gleich mit sämtlichen Lieblingsstücken aus dem Kleiderschrank kombiniert. Ihr kennt das bestimmt: Man sieht ein Garn, ein Design, und plötzlich ist im Kopf schon das ganze Outfit fertig.
Und zum krönenden Abschluss – für alle, die wortwörtlich in die Fußstapfen ihrer Oma treten wollen:
Wir hätten da auch noch eine richtig schöne Sockenwolle für euch. Ebenfalls neu bei uns eingetroffen und bereit für eure Nadeln.
Und jetzt: ran an die Nadeln!
In diesem Sinne entlassen wir euch ins Strickwochenende, wünschen wie immer viel Freude und gutes Gelingen bei all euren Projekten.
Wir lesen uns in zwei Wochen wieder – mit neuen Garnen, frischen Strickkits und vielleicht sogar einem kleinen Reisebericht samt wolligen Urlaubsfunden von Sabine. Man darf gespannt sein!