Neu

Le Knit I Rosie Sweater

Das Strickkit enthält die Original Wolle um das Modell zu stricken. Du kannst Deine eigene Farb-Kombination zusammenstellen, wobei wir die Farben vom Foto schon vorbelegt haben.
Stricknadeln und anderes Zubehör benötigst Du noch zusätzlich.

Die Strickanleitung musst/kannst Du direkt bei der Designerin kaufen. Es gibt sie in deutscher Sprache. *Zur Anleitung*

Falls eine Farbe auf Liefer Rückstand ist, ist diese i.d.R. in 4 – 7 Tagen versandbereit. Beachte bitte, dass alle anderen Artikel aus der selben Bestellung gemeinsam mit dem Rückstand versendet werden.

 

Ab 108,30 

Lieferzeit: Versandfertig in 4 - 7 Werktagen

Auswahl Hauptfarbe in Tynn Peer Gynt
Je nach Größe 5-7 Knäuel
Stk:-+
Auswahl Hauptfarbe Beilauffaden Mohair
Je nach Größe 5-7 Knäuel
Stk:-+
Auswahl Kontrastfarbe in Tynn Peer Gynt
je nach Größe 1-2 Knäuel
Stk:-+
Auswahl Kontrastfarbe Beilauffaden Mohair
je nach Größe 1-2 Knäuel
Stk:-+
Auf die Wunschliste Wird hinzugefügt Gespeichert

Fotos, Design und Text © Le Knit

Konstruktion
Der Pullover wird von oben nach unten gearbeitet. Zuerst erfolgt der obere Teil der Rückseite ab den schrägen Schultern und ca. 9 cm nach unten. Danach werden Maschen entlang der rückseitigen Schultern aufgenommen und der obere Teil der Vorderseite wird mit schrägen Schultern und später auch dem Halsausschnitt gefertigt. Sobald die oberen Partien von Vorder- und Rückseite fertiggestellt sind, werden auf beiden Seiten Maschen für die Ärmeloberseite aufgenommen und der obere Teil wird in Runden auf einer Rundstricknadel mit Raglanzunahmen gestrickt. An den Armausschnitten wird die Passe dann geteilt und Rumpf und Ärmel werden separat fertiggestellt. Zuletzt werden Maschen für ein Bündchen rund um den Halsausschnitt aufgenommen und gestrickt.

Größenguide
Der Rosie Sweater ist mit einem Bewegungsspielraum (positive ease) von ca. 20-32 cm entworfen. Generell passt er in den kleineren Größen am besten mit einem großen Bewegungsspielraum und einem graduell kleiner werdenden Bewegungsspielraum in den größeren Größen. Der Rosie Sweater ist hier mit einem Bewegungsspielraum (positive ease) von ca. 30 cm abgebildet. Der Pullover wird demnach an einem Model gezeigt, dass einen 30 cm kleineren Brustumfang als der Pullover hat.
Die Länge wird mittig auf der Rückseite exkl. des Halsbündchens gemessen.
Deinen persönlichen Brustumfang berechnest Du, indem Du Dich rund um die Brust (bzw. um die breiteste Stelle Deines Rumpfes) misst. Schau Dir dann die Maße zu Beginn der Anleitung an (die Maße beziehen sich auf den fertigen Pullover). Der Bewegungsspielraum (positive ease) ist die Differenz zwischen Deinem persönlichen Brustumfang und dem Brustumfang des fertigen Pullovers. Beträgt Dein Brustumfang z.B. 94 cm, erhältst Du bei Gr. M/L einen Bewegungsspielraum von 32 cm (126 cm – 94 cm = 32 cm). Bei Gr. S erhältst Du einen Bewegungsspielraum von 20 cm (114 cm – 94 cm = 20 cm).

Größen
(XXS/XS) S (M/L) XL/2XL (3XL/4XL) 5XL

Maße
Brustumfang: (103) 114 (126) 137 (149) 160 cm
Länge: (54) 55 (55) 57 (58) 59 cm

Material

Garn und Garnverbrauch
Sandnes Garn Tynn Peer Gynt (100% Wolle, 50 g = 205 m) zusammen mit
Sandnes Garn Tynn Silk Mohair (57% Mohair, 28% Seide, 15% Wolle), 25 g = 212 m.

Tynn Peer Gynt
Naturmelert 2641: (250) 250 (250-300) 300 (300) 350 g
Monk’s robe 2573: (50-100) 100 (100) 100 (100) 100 g

Tynn Silk Mohair
Mandel 2511: (125) 125 (125-150) 150 (150) 175 g
Monk’s robe 2573: (25-50) 50 (50) 50 (50) 50 g

Stricknadeln & Maschenprobe

Empfohlene Nadeln
Rundstricknadeln 3, 3,5 und 4 mm (40 und 80 cm),
evtl. Rundstricknadel 4,5 mm (40 und 80 cm) für das Muster.
Nadelspiel 3,5 mm (falls nicht mit der Magic Loop Methode gestrickt wird).

Maschenprobe
21 Maschen x ca. 26 Reihen glatt rechts, einfarbig = 10 x 10 cm auf Nadel 4 mm.
21 Maschen x ca. 25 Reihen im Muster = 10 x 10 cm auf Nadel 4-4,5 mm.

Beachte: Der gesamte Pullover wird zweifädig gestrickt, d.h. 1 Faden/ Qualität. Wasche die Maschenprobe, bevor Du von ihr Maß nimmst. Achte darauf, dass die Maschenprobe die gleiche Breite hat (21 M auf 10 cm), unabhängig davon, ob Du einfarbig oder im Muster strickst. Stricke das Muster auf einer halben Nadelstärke dicker, falls es sich mehr zusammenzieht als der einfarbige Teil. Bist Du unsicher, empfehle ich, das Muster auf einer dickeren Nadel zu arbeiten.