Fotos, Text © Kaell
Waschmittel für Kaschmir und Wolle
Anwendung:
Das besondere an den KAELL Waschmittelkonzentraten
Du sparst mit den Waschmittelkonzentraten nicht nur Geld, sondern tust gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt: es macht einen riesen Unterschied, ob 10 ml oder 100 ml ins Abwasser gelangen. Außerdem passen moderne Waschmaschinen die Wassermenge an, wenn weniger Waschmittel ausgespült werden muss. Du sparst also auch noch Wasser.
Die Kaell Reiniger werden regional in Deutschland produziert und der Wertschöpfungsprozess findet in nur einem Unternehmen statt. So kommt alles aus einer Hand.
Weniger ist mehr: Kaell wählt nur die funktionellen Inhaltsstoffe aus, die für die Reinigungs- und Pflegeleistung und Stabilität des Produkts notwendig sind.
Sie verzichten auf Stoffe, die keinen Einfluss auf die Wirksamkeit des Produkts haben, wie z.B. auf Farbstoffe.
0% Mikroplastik.
Dass Mikroplastik schädlich für die Gewässer und die darin lebenden Organismen und Tiere ist, ist nicht Neues. Um in unserem Produkten komplett auf Mikroplastik zu verzichten, setzen wir auf hochwertige Alternativen wie z.B. Reibekörper aus Maismehl.
0% Aerosole.
Auch Aerosole haben einen extrem schlechten Einfluss auf das Klima und die menschliche Gesundheit. Atem- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Lungenkrebs können durch Aerosole entstehen. Daher verzichten wir auch darauf komplett.
0%Weichspüler.
Anders als herkömmliche Weichspüler, verwenden wir keine kationischen Tenside (oftmals tierische Fette/Schlachtabfälle), sondern hochwertige Pflegestoffe, die speziell auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Fasern abgestimmt sind.
Inhaltsstoffe:
Frei von: Aufhellern, Bleichmitteln, Weichspülern, Chlor, Enzymen, Parabenen, Phosphaten, Triclosan und Formaldehyden.
ACHTUNG