Neu

Le Knit I Mikala Sweater

Die deutsche Anleitung kannst Du direkt bei der Designerin kaufen *zur Anleitung*

Das Strickkit enthält die entsprechende Menge der ORIGINAL Wolle für die von Dir gewählten Größe. Nadeln und anderes Werkzeug oder Zubehör ist im Kit nicht enthalten.
Die Genaue Beschreibung, Größenangaben und Materialverbrauch und Materialinformationen findest Du ein Stückchen weiter unten.

 

 

Ab 110,80 

Auswahl Hauptfarbe Tweed
je nach Größe 4-7 Stränge
Stk:-+
Auswahl Hauptfarbe Mohair
je nach Größe 4-6 Knäuel
Stk:-+
Auswahl Musterfarbe in Spinni
je nach Größe 2-3 Stränge
Stk:-+
Auswahl Musterfarbe in Mohair
je nach Größe 1 - 2 Knäuel
Stk:-+
Auf die Wunschliste Wird hinzugefügt Gespeichert

fOTOS ©isager + ©Leknit, Design und Strickanleitung © Le Knit

Der Mikala Sweater ist inspiriert von den grafischen Strickmustern der 1990er Jahre, aber auch stark von der traditionellen Fischerstrickjacke, deren Wurzeln noch weiter zurückreichen. Der Mikala Sweater hat einen Raglanschnitt und ein abwechslungs-reiches Muster, das einfach zu stricken ist, da das Muster nur in den Hinreihen erfolgt.
Relevante Videos zur Anleitung findest Du unten auf der Seite.

Konstruktion
Der Mikala Sweater wird von oben nach unten gearbeitet. Das Bündchen am Halsausschnitt erfolgt zuletzt. Zuerst wird der einfarbige Teil gestrickt, wobei der Halsausschnitt mit verkürzten Reihen geformt wird. Zuerst an den Ärmeln, danach auf beiden Seiten der Vorderseite. Gleichzeitig mit den verkürzten Reihen werden Raglanzunahmen vorgenommen. Danach wird die Passe in Runden mit Muster und Raglanzunahmen gestrickt, bevor Rumpf und Ärmel separat fertiggestellt werden, d.h., das Muster wird nur in den Hinreihen gearbeitet.

Größen
(XXS) XS (S) M (L) XL (2XL) 3XL (4XL)
Maße des Pullovers
Brustumfang: (90) 96 (102) 108 (114) 126 (132) 138 (144) cm
Länge*: (53) 53 (53) 53 (53) 53 (57) 57 (57) cm

Größenwahl
Der Mikala Sweater ist mit einem Bewegungsspielraum (positive ease) von 12-18 cm entworfen. Der hier abgebildete Pullover hat einen Bewegungsspielraum von 18 cm. Nimm von Deinem Brustumfang (oder der breitesten Stelle an Deinem Oberkörper) Maß und wähle davon ausgehend die Größe (auf der Vorderseite sind die fertigen Maße des Pullovers angegeben). Der Bewegungsspielraum (positive ease) ist die Differenz zwischen fertigem Strickstück und Deinen Maßen.
Beträgt Dein Brustumfang z.B. 94 cm, erhältst Du bei einer Gr. M einen Bewegungsspielraum von 14 cm (108 cm – 94 cm = 14 cm).
*Die Länge wird mittig auf der Rückseite, exkl. des Halsbündchens gemessen.

Material

Garn
Hauptfarbe:
Isager Tweed (70% Wolle, 30% Mohair, 50 g = 200 m) zusammen mit
Isager Silk Mohair (75% Kid Mohair, 25% Seide, 25 g = 212 m)
Kontrastfarbe:
Isager Spinni (2-fädig) (100% Wolle, 50 g = 300 m) zusammen mit
Isager Silk Mohair (75% Kid Mohair, 25% Seide, 25 g = 212 m)

Garnverbrauch
Tweed in Fb. Navy (200) 200 (200) 250 (250) 250 (250-300) 300 (350) g
Spinni in Fb. 39 s (100) 100 (100) 100 (100) 100 (100-150) 150 (150) g

Silk Mohair in Fb. 100: (100) 100 (100-125) 125 (125) 125 (125-150) 150 (150)
Silk Mohair in Fb. 62: (25) 25 (25-50) 50 (50) 50 (50) 50 (50) g

Empfohlene Nadeln
Rundstricknadel 3 und 3,5 mm (40 cm).
Rundstricknadel 4 mm (80 cm).
Rundstricknadel 4,5 mm (40 und 80 cm).
Nadelspiel 3,5 mm. Falls Du mit der Magic Loop Methode strickst, kann das Nadelspiel entfallen.

Maschenprobe
20 Maschen x 28 Reihen glatt rechts auf Nadel 4,5 mm = 10 x 10 cm.
Wasche die Maschenprobe, bevor Du von ihr Maß nimmst.

Beachte: Die Hauptfarbe besteht aus 1 Faden Tweed und 1 Faden Silk Mohair. Die Kontrastfarbe besteht aus 2 Fäden Spinni und 1 Faden Silk Mohair.

Garn für die Kontrastfarbe
Ich habe das Muster aus 2 Fäden Spinni und 1 Faden Silk Mohair gestrickt. Du kannst jedoch die gleiche Garnkombination wie für die Hauptfarbe verwenden, d.h. 1 Faden Tweed und 1 Faden Silk Mohair.

 

Die erste Isager Archives-Kollektion wurde von Åse Lund Jensens Entwürfen aus den 60er- und 70er-Jahren inspiriert. Die Inspirationsquelle für die Isager Archives 2-Kollektion sind Marianne Isagers Entwürfe aus den 80er- und 90er-Jahren.
15 der talentiertesten Strickdesignerin Dänemarks haben ein Wochenende mit uns in Tversted verbracht und hatten dabei Zugang zu Mariannes umfangreicher Musterkollektion.
Die Designerinnen haben ein oder mehrere Muster als Inspiration für ihre jeweiligen Beiträge zur Kollektion Isager Archives 2 verwendet.